Hallo ihr Lieben!

Jetzt komme ich auch endlich dazu, mich mal wieder bei euch zu melden. Bei uns war es in den letzten Wochen sehr turbulent, weil wir mal wieder umgezogen sind, viel Stress mit unserem geplanten Bauprojekt hatten und ich nach einem langen, harten Weg endlich, endlich Schwangerschaftsratgeber lesen darf. 🥰 Meine Bücher vom SuB habe ich dabei leider ziemlich vernachlässigt, deshalb kann ich gar keine Aufgabe abhaken, aber jetzt steige ich wieder ein. Ich brauchte jetzt auch eher ein leichteres Buch, weshalb ich mit Nr. 6 weitermache, was dann auch gleich das erste der 6 zu lesenden Wichtelbücher für 2022 ist.
Start-SuB: 135
Aktueller SuB: 134 (-1/+0)
Aktuelle Challenges:
1. Ein Buch, dessen Cover nur Schrift enthält: Homo faber - Max Frisch (256 S.)
6. Ein Buch, welches als Mängelexemplar gekennzeichnet ist: Die sieben Tode des Max Leif - Juliane Käppler (368 S.)
16. Ein Buch mit einem Verb im Titel: Nach Hause schwimmen - Rolf Lappert (608 S.)
Geschaffte Challenges/gelesene Seiten:
11/4.343
2. Ein Buch mit mehr als 500 Seiten: Zeiten des Aufbruchs - Carmen Korn (608 S.)
3. Ein Buch, das aus Sicht einer Frau geschrieben ist: Die Glasglocke - Sylvia Plath (272 S.)
4. Ein Buch, das du umsonst bekommen hast: Dein Bücherregal verrät Dich - Grant Snider (Geschenk; 128 S.)
7. Ein Buch, das verfilmt wurde: Der Circle - Dave Eggers (560 S.)
8. Ein Buch, dessen Titel eine Farbe enthält: Die goldene Stadt - Sabrina Janesch (528 S.)
12. Ein Buch, das nach 2015 erschienen ist: Der Morgen davor und das Leben danach - Ann Napolitano (2020, 416 S.)
13. Ein Buch mit einem Fortbewegungsmittel auf dem Cover: Taxi - Karen Duve (320 S.)
15. Ein Buch mit einer Berufbezeichnung im Titel: Die Rückkehr des Tanzlehrers - Henning Mankell (506 S.)
17. Ein Buch aus dem Fischer-Verlag: Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie - Rachel Joyce (384 S.)
18. Das 8. Buch von deinem SuB: Trümmerkind - Mechtild Borrmann (304 S.)
20. Ein Buch, das ins Deutsche übersetzt wurde: Winter des Bären - Paul Bryers (317 S.)