Ich habe endlich meine Challenge (Nr. 50) beendet, das Buch hat mir gar nicht gefallen. Vielleicht ist in der Übersetzung aus dem Russischen viel verloren gegangen oder mir fehlt der russische Humor, ich weiß es nicht. Jetzt geht es weiter mit einem Buch, auf das ich mich schon lange gefreut habe
Gelesene Bücher: 48
Gelesene Seiten: 16169
Aktuelle Challenge:
51. Ein Buch, auf dessen Cover ein Tier abgebildet ist: Ursula Poznanski - Vanitas: Schwarz wie Erde (376 S)
Abgeschlossene Challenges:
Liste 1 (20/20)
1. Ein Buch mit Hardcover, bei dem der Einband fehlt: Erich Kästner - Der kleine Mann (157 S)
2. Ein Buch mit mind. 15 Kapiteln: Giorgio Faletti - Ich töte (65 Kapitel) (669 S)
3. Ein Krimi / Thriller oder alternativ ein Buch aus dem Genre Graphic Novel / Comic: Guy Delisle - Pjöngjang (178 S)
4. Ein Buch mit einem Titel, der ein “W-Fragewort“ enthält: Vic Suneson - Wer von den sieben? (196 S)
5. Ein Roman, in dem es um eine Familie geht: Sabine Thiesler - Der Kindersammler (526 S)
6. Ein Buch, das erst seit max. einem Jahr auf dem SuB liegt: Simon Beckett - Leichenblässe (414 S)
7. Ein Buch mit einem Haus oder Gebäude auf dem Cover: Michael Peinkofer - Die Bruderschaft der Runen (667 S)
8. Ein Buch von einer deutschen, weiblichen Autorin: Sabine Thiesler - Bewusstlos (512 S)
9. Das 10. Buch von deinem SuB (von vorn oder oben abgezählt, so wie die Bücher im Regal oder aufgestapelt stehen): Bernard Cornwell - Stonehenge
(649 S)
10. Ein Buch, dessen Nachname des Autors mit dem Buchstaben “M“ beginnt: Tim Marshall - Die Macht der Geographie (305 S)
11. Ein Buch, das vor dem Jahr 2006 (Datum der Erstausgabe) erschienen ist: Bernhard Schlink - Der Vorleser (1995) (207 S)
12. Ein Buch mit einem Cover in deiner Lieblingsfarbe: Ian Rankin - Wolfsmale (schwarz/grün) (314 S)
13. Ein Buch, das dir jemand hier aus dem Thread aussucht (z.B. Bild vom SUB - bitte aber mind. 3 Stück): Raymond Moody Jr. - Life before Life
(229 S)
14. Ein Buch, dessen Titel aus exakt 4 Wörtern besteht: José Saramago - Die Stadt der Blinden (399 S)
15. Ein Buch aus einem eher unbekannten Verlag oder auch aus einem der vielen Eigenverlage: Sophie Marlene Frohnauer - Das Flüstern der
Revolution (Matabooks Verlag) (316 S)
16. Ein Buch mit einem "Himmelsphänomen" auf dem Cover: Vidar Sundstol - Traumland (352 S)
17. Ein Buch, das letztes Jahr schon auf deinem SuB lag: Walt Whitman - Jack Engles Leben und Abenteuer (163 S)
18. Ein Buch mit maximal 200 Seiten: Hugo Lobeck - Hebamme (191 S)
19.
Ein Buch, das du früher niemals gelesen hättest, das dich jetzt aber sehr interessiert: Jean-Paul Didierlaurent: Die Sehnsucht des Vorlesers (223 S)
20. Ein Buch, das in einem Land spielt, aus dem ein Verwandter oder Freund stammt: Gregory Funaro - Vollendung (395 S)
Liste 2 (20/20)
21. Ein Taschenbuch: Gisa Klönne - Der Wald ist Schweigen (364 S)
22. Ein Buch, das auf dem Rücken KEINE Inhaltsbeschreibung trägt: J.D. Salinger - Der Fänger im Roggen (233 S)
23. Ein Buch mit mehr als 550 Seiten: Tana French - Sterbenskalt (596 S)
24. Ein Buch, in dessen Titel der Begriff "Leben" oder "Tod" vorkommt: Hjorth & Rosenfeldt - Die Toten, die niemand vermisst (620 S)
25. Ein Buch aus einer Reihe: Ben Aaronovitch - Geister auf der Metropolitan Line (171 S)
26. Ein Buch mit einem skurrilem Cover oder Titel: Stephen King - Trucks (186 S)
27. Ein Buch, das du UNBEDINGT lesen willst, aber zu keiner Challenge passt: Alice Hasters - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören
wollen aber wissen sollten (211 S)
28. Ein Buch, das im Jahr 2017 oder 2018 erschienen ist: Tupoka Ogette - EXIT racism (2017) (127 S)
T4. Ein Buch, das verfilmt wurde: Philippe Pozzo di Borgo - Ziemlich beste Freunde (246 S)
30. Ein Buch ohne Kapitel: Petra Hammesfahr - Die Lüge (476 S)
31. Ein Buch, das schon jemand anderes hier für diesen Thread gelesen hat: Max Frisch - Homo Faber (gelesen von Nicatora) (220 S)
32. Ein Buch mit der Abbildung von Obst oder Gemüse auf dem Cover: Ben Aaronovitch - Der Oktobermann (205 S)
33. Ein Buch mit einem Genitiv im Titel: Thomas Junker - Die Evolution des Menschen (115 S)
34. Ein Buch, das du hier im Korb bekommen hast: Angelika Svensson - Kiellinie (Wanderpaket) (376 S)
35. Ein Buch mit einem tierischen Ermittler / Gehilfen / Begleiter: Moritz Matthies - Ausgefressen (271 S)
36. Ein Buch, das vom Cover her zur Jahreszeit passt: Elisabeth George - Asche zu Asche (757 S)
37. Ein Buch aus dem Goldmann- oder dtv-Verlag: Scott Canterbury - Fremd ist nur der Tod (542 S)
T6: Ein Buch vom Flohmarkt oder aus einem offenen Bücherschrank: Sebastian 23 - Hinfallen ist wie anlehnen, nur später (229 S)
39. Ein Buch mit einem Autor/Autorin von dem/der du noch nichts gelesen hast: Jean Echenoz - Blitze (143 S)
40. Ein Buch ohne Beschädigungen: Margarete Stokowski - Untenrum frei (230 S)
Liste 3: (8/20)
42. Ein Buch mit einem Fremdwort/Kunstwort als Titel: Kennilworthy Whisp - Quidditch through the ages (105 S)
43. Ein Buch mit türkisfarbenem Cover: Chevy Stevens - Blick in die Angst (485 S)
44. Ein Buch, in dem eine Person stirbt/geboren wird: Jörg Maurer - Föhnlage (325 S)
45. Ein Buch dessen Titel einen Beruf enthält (Maler, Sänger, Schneider etc.): Terry Pratchett - Wachen! Wachen! (424 S)
46. Ein Buch mit (fast ausschließlich) positiven Rezensionen: Jussi Adler Olsen - Schändung (459 S)
47. Ein Buch mit einer Zeitangabe im Titel: F. Paul Wilson & Steve Lyon - Nacht (318 S)
49. Ein Buch mit 250 - 350 Seiten: Jack Ketchum - Jagdtrip (349 S)
50. Ein Buch aus dem Genre "Humor" oder ein satirisches Buch: Viktor Pelewin - Generation P (324 S)